encyclopedia

Wundersame Ereignisse nach der Geburt des Heiligen Propheten Sallallah o Alaih Wasallam

Published on: 11-Sep-2025
Wundersame Ereignisse nach der Geburt des Heiligen Propheten ﷺLobpreis Allahs:Prophet Muḥammad ﷺ pries Allah unmittelbar nach seiner Geburt.Mit dem Mond sprechen:Als Säugling deutete er auf den MondMilch aus dem Daumen:Sein Daumen ließ auf wundersame Weise Milch hervortretenDie Verneigung der Kaaba:Die Kaaba verneigte sich
LanguagesEnglish

Das Erste, was Prophet Muḥammad Sallallah o Alaih Wasallam nach seiner Geburt tat, war die Lobpreisung Allahs. 1 Außerdem wird berichtet, dass er mit dem Mond sprach, als er in seiner Wiege lag. Ibn Asākir zitiert ʿAbbās ibn ʿAbdul Muṭṭalib Radi Allah Anho, der folgendes über Prophet Muḥammad Sallallah o Alaih Wasallam sagte:

يا رسول اللّٰه صلى اللّٰه علیه وسلم دعاني إلى الدخول في دينك أمارة لنبوتك رأيتك في المھد تناغي القمر وتشير بأصبعك فحيث أشرت إليه مال قال صلى اللّٰه علیه وسلم إني كنت أحدثه ويحدثني ويلهيني عن البكاء وأسمع وجنته تسجد تحت العرش. 2
Oh Gesandter Allahs Sallallah o Alaih Wasallam! Die Zeichen deines Prophetentums hatten mich eingeladen, in deine Religion einzutreten. Ich sah, dass du (in deiner Kindheit) in der Wiege mit dem Mond sprachst und mit deinem Finger darauf deutetest. Er (der Heilige Prophet Sallallah o Alaih Wasallam) sagte: „Ich sprach mit dem Mond, und der Mond sprach mit mir. Es lenkte mich vom Weinen ab, und ich hörte den Klang seiner Lobpreisung, während er sich unter dem Thron verneigte.“

Milch aus dem Daumen des Propheten Sallallah o Alaih Wasallam

In der Zeit der Ignoranz war es bei den Qurayš üblich, dass ein nachts geborenes Kind mit einem Tontopf bedeckt und erst am Morgen wieder herausgenommen wurde. Da Prophet Muḥammad Sallallah o Alaih Wasallam ebenfalls nachts geboren wurde, bedeckte man ihn mit einem Tontopf. Der Bericht lautet:

عن آمنة أنها قالت: وضعت عليه إناء فوجدته قد انفلق الإناء عنه وهو يمصّ إبهامه يشخب لبناً. 3
Āmina bint Wahb Radi Allah Anha sagte: „Ich bedeckte ihn mit einem Tontopf, und am Morgen sah ich, dass das Gefäß aufgesprungen war und er seinen Daumen saugte, aus dem Milch floss.“

Das Verbeugen der Kaʿba

Über die Nacht der Geburt des Propheten Sallallah o Alaih Wasallam berichtet ʿAbdul Muṭṭalib, dass er im Heiligen Haus (Kaʿba) war. Er beobachtete, dass sich das Heilige Haus wie ein betender Mensch zur Stätte Ibrahims Alaihis Salam (Maqam Ibrāhīm) verneigte und dann wieder aufrichtete. Er sah auch, dass alle Götzen zu Boden fielen. Und Hubal, der größte Götzen, war auf sein Gesicht gefallen. 4


  • 1  Abu Nua’ym Ahmed ibn Abdullah Al-Asbahani (2012), Dalail Al-Nabuwwah, Maktabah Asariyah, Beirut, Lebanon, Vol. 1, Pg. 76.
  • 2  Abu Al-Qasim Ali ibn Hasan ibn Asakir (1995), Tareekh-e-Damishq, Dar Al-Fikr lil Taba’t wal-Nashr wal-Tawzih, Beirut, Lebanon, Vol. 4, Pg. 360.
  • 3  Muhammad ibn Yusuf Al-Salihi Al-Shami (2013), Subul Al-Huda wal-Rashad fe Seerat Khair Al-Abad, Dar Al-Kutub Al-Ilmiyah, Beirut, Lebanon, Vol. 1, Pg. 346.
  • 4  Jamal Al-Din Al-Sarumari (2015), Khasais Sayyid Al-‘Aalameen wa Malahu Min Al-Manaqib Al-Ajaib, (N.P), Pg. 520.

Powered by Netsol Online